• Startseite
  • Unser Verein
  • Aktuelles
  • Termine
  • Schießbetrieb
  • Bogenabteilung
  • Majestäten
  • Schützenmeisteramt
  • Gesellschaftsausschuss
  • Kontakt ( Aufnahmeantrag)
  • Geschichte
  • Berichte
  • Archiv
  • Gästebuch
  • Links

Digitale Weihnachtsfeier

Unter aktuelles findet Ihr die etwas andere Weihnachtsfeier

Bericht zur Generalversammlung unter Aktuelles

Aktuelle Tabelle und Ergebnis vom Bogenschießen unter Bogenabteilung - Aktuelles

             

Bilder vom Rock

im Schützenhaus!

siehe Unser Verein -Archiv

Ab sofort sind im Schützenhaus Aufkleber in Form unseres Vereins-Emblem käuflich zu erwerben

Letzte Aktualisierung

14.12.2020

GA

Alle gesetzlichen Bedingungen zum Datenschutz usw. finden sie unter „Impressum“

Ein Stadtrat wird 2017 zum Schützenkönig

                                                Schützenkönig                        Jugendkönig                    

                                             Heiko Bäuerlein                     Selim Garsallah             

                                             2.Ritter                 1. Ritter         2. Ritter                 1. Ritter  

                                            Benjamin                  Hans                Axel                      Oliver 

                                         Forchhammer           Haagen           Wilms                    Skoda

ROCK IM SCHÜTZENHAUS

Part 2

ROCK IM SCHÜTZENHAUS

!!  SO  GEIL  !! :))

Fortsetzung folgt ????????

Bilder der Weihnachtsfeier 2015

63. Bezirksschützentag in Mellrichstadt

Beim 63. Bezirksschützentag in Mellrichstadt am 26.04.2015 war eine Abordnung der Kgl. Priv SG 1443 Volkach mit 20 Personen beteiligt. Rund 400 Teilnehmer zogen nach dem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Kilian durch die Altstadt zur Oskar-Herbig-Halle. Begleitet wurden die Schützen von vier Musikkapellen aus dem Landkreis, rund 35 Fahnen, Banner und Standarten schmückten den Zug. In der Herbig-Halle fand dann die Hauptversammlung des Schützenbezirks Unterfranken statt.


 (von links) Thomas Pfau (Fahnenträger), Uwe Gimperlein (1.Schützenmeister), Kilian Bäuerlein (Scheibenträger), Benjamin Forchhammer (2.Ritter), Heiko Bäuerlein (Schützenkönig), Hans Haagen (1.Ritter), Johanna Bäuerlein (Scheibenträger), 2. Ritter Axel Wilms,  Jugendkönig Selim Garsallah, 1. Ritter Oliver Skoda... 

Foto: Peter Pfannes

Beim Königsschießen 2017 der Königlich privilegierten Schützengesellschaft 1443 Volkach wurde zum Schützenkönig mit einen 496,1 Teiler,

Heiko Bäuerlein,

1. Ritter mit einen 496,4 Teiler, Hans Haagen und  

2. Ritter mit einen 712,1 Teiler, Benjamin Forchhammer.

 

Bei der Jugend ist unser neuer Schützenkönig mit einen 560.2 Teiler,

Selim Garsallah,

1. Ritter mit einen 1117 Teiler, Oliver Skoda,

2. Ritter mit einen 1801 Teiler, Axel Wilms.

 

Die Traditionsbewussten Schützen unseres Vereins trafen sich um 13,00 Uhr am Oberen Markt, um 13,30 setzte sich der Zug in Bewegung Richtung Volkach Nord, hier wurde der bisherige Schützenkönig Ronald Günter abgeholt weiter ging es durch die untere Hauptstraße zum Marktplatz.

Vor dem Rathaus hat Heiko Bäuerlein mit fleißigen Helfern für erfrischende Getränke und eine Stärkung gesorgt.

Viele Schaulustige verfolgten  die Proklamation der neuen Schützenkönige vor dem Rathaus.

Der 1. Schützenmeister Uwe Gimperlein dankte den ausscheidenden Würdeträgern für ihren Einsatz, allen voran den bisherigen Schützenkönigen Ronny Günther (Erwachsene) und Felix Krönert (Jugend).

Die jeweils zehn besten Schützen beim jüngsten Königsschießen wurden als nächstes vom Schützenmeister Vorgelesen und die neuen Würdenträger bekannt gegeben.

Mit einem „Dreifach gut Schuss“ bekam Heiko Bäuerlein auf dem Marktplatz die Königskette von Hans Haagen als ersten und Benjamin Forchheimer als zweiten Ritter umgehängt

Die Königskette des Nachwuchses erhielt Selim Garsallah. Seine beiden Ritter sind Oliver Skoda und Axel Wilms.

zweite Bürgermeisterin Gerlinde Martin war die erste Gratulantin der neuen Majestäten und brachte freudig zum Ausdruck , dass erstmals ein Stadtratskollege Schützenkönig geworden ist, ferner bescheinigte sie die rege Aktivitäten und gute Nachwuchsarbeit der Schützengesellschaft, die im Jahr 1443 gegründet wurde und der älteste Verein in Volkach ist.

Nachdem mit Böllerschüssen zum Aufbruch aufgerufen wurde, setzte sich der Schützenzug wieder in Bewegung, durch die Obere Hauptstraße über die Sommeracher-Straße zur Königsfeier ins Schützenhaus.

Nach einer Stärkung im Schützenhausgarten wurde das Ergebnis vom Bürgerschießen bekannt gegeben.

Der neue Bürgerkönig der Königlich privilegierten Schützengesellschaft Volkach heißt:

Daniel Wagner

Die Einzelwertung bei der Serie mit 10 Schuß gewann:  

Jugend: 1. Johanna, Bäuerelein, 2. Moris Gehret.

Erwachsene 1. Lisa Trann-Ann, 2. Markus Werner, 3. Sebastian Götz.

Mannschaftsieger HSG Volkach

 

Bei Kaffee, Kuchen und leckeres vom Grill wurde bis in den späten Abend gefeiert.

Bezirksschützentag mit Umzug in Zeil am Main

Drei neue Ehrenmitglieder bei den Volkacher Schützen

Die Königlich privilegierte Schützengesellschaft Volkach befindet sich im Aufwind. Neben vielen sportlichen Erfolgen haben auch die Mitgliederzahlen kräftig zugelegt.

 26.02.2016 Foto: Peter Pfannes

Geehrt und gewählt wurden bei den Volkacher Schützen (hinten von links) Uwe Gimperlein (Schützenmeister), Hans Haagen (Sportleiter), Roland Danzberger, Helmuth Weinlich (beide 25 Jahre im Verein), Maximilian Baudisch (Schützenschnur in Silber), Dieter Vogel (Vereinsspange in Bronze), Reinhilde Weinlich (25 Jahre), Ronald Günther (Vereinsnadel in Silber) und Joachim Marquart (25 Jahre) sowie (vorne von links) Carmen Kaltenbach (Schriftführerin), Karl Schicker, Heinz Götz, Otmar Wolf (alle Ehrenmitglieder) und Dorit Schicker (40 Jahre).

 

Die Königlich privilegierte Schützengesellschaft Volkach befindet sich weiter im Aufwind. Neben zahlreichen sportlichen Erfolgen haben auch die Mitgliederzahlen kräftig zugelegt. 202 Personen gehören der Gesellschaft an. Das sind 24 mehr als vor einem Jahr. Wie in der Hauptversammlung am Donnerstag im Schützenhaus zu hören war, sind Schützenmeister Uwe Gimperlein und seine Vorstandskollegen besonders stolz auf den Nachwuchs.

39 Kinder und Jugendliche gehen bei der Vereinigung ihrem Hobby mit Leidenschaft nach. Dass die Nachwuchsschützen auf einem guten Weg sind, hat seine Gründe: Sie haben engagierte Betreuer und viele Vorbilder in den eigenen Reihen.

Einige dieser Vorzeige-Mitglieder zeichnete der Schützenmeister für das Geleistete aus. Heinz Götz, Karl Schicker und Otmar Wolf wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. „Diese drei haben sich überdurchschnittlich im Schützenverein eingebracht“, würdigte der Schützenmeister den Einsatz der Geehrten. Zu den Gratulanten zählten Gauschützenmeister Siegfried Weinig und der Sportreferent der Stadt Volkach, Gerhard Schulzki.

Sie erlebten eine flotte Neuwahl, bei der Gimperlein in seinem Schützenmeisteramt bestätigt wurde. Schriftführerin ist Carmen Kaltenbach, Sportleiter bleibt Hans Haagen. Als Ausschussmitglieder unterstützen Anna Vogel, Andreas Kaltenbach, Martina Dinkel, Heiko Bäuerlein und Benjamin Forchhammer das Vorstandsgremium.

Gimperlein ging auf die umfangreiche Renovierung und auf die Wartung der Schießanlagen ein. Bei den Schießveranstaltungen wünscht sich der Schützenmeister eine bessere Teilnahme. War die Beteiligung beim Sebastiani-Schießen im Januar und beim Osterschießen „nicht schlecht“, hätte sich Gimperlein beim Königsschießen eine größere Resonanz gewünscht. Schützenkönigin wurde Marianne Götz vor Heiko Bäuerlein und Andreas Butz. Den Wettbewerb der Jugend gewann Maximilian Baudisch. Einig waren sich die rund 70 Mitglieder darüber, den Wettbewerb des Königsschießens attraktiver zu machen.

Der Schützenmeister erinnerte an die Erfolge Volkacher Schützen. Luftpistolenschütze Philipp Grimm wurde Europameister, Oliver Skoda und Maximilian Dinkel holten sich bei den Bogenschützen den bayerischen Meistertitel. Beim Bezirksschützentag in Mellrichstadt war die Delegation aus Volkach mit zwölf Schützen vertreten. Zufrieden zeigte sich der Schützenchef mit der Beteiligung am Bürgerschießen. Bei der Ferienpassaktion der Stadt wurden 15 Kinder betreut.

Sportlich aktiv sind zwei Pistolenmannschaften, ein Großkaliber-Team, je eine Luftgewehr- und Luftpistolenmannschaft sowie die Bogenabteilung.

Der Schützenmeister wies darauf hin, dass die Einnahmen aus den Veranstaltungen notwendig sind, um die laufenden Kosten der Gesellschaft zu decken. „Nur so ist unser Verein lebensfähig“, dankte Gimperlein den Helfern.

 

Ehrungen bei den Volkacher Schützen:

Ehrenmitglieder: Heinz Götz, Karl Schicker, Otmar Wolf.

40 Jahre bei der Gesellschaft sind Michael Hessmann, Walter Pickel, Karl Schicker, Dorit Schicker.

25 Jahre: Roland Danzberger, Thomas Marquart, Joachim Marquart, Helmuth Weinlich, Reinhilde Weinlich.

Besondere Verdienste: Ronald Günther (Vereinsnadel in Silber), Dieter Vogel (Vereinsspange in Bronze).

Schützenschnur in Silber: Maximilian Baudisch.

 

Bericht aus der Main-Post von Peter  Pfannes                                                                                26. Februar 2016

 

Osterschießen 2016

Einweisung neuer Mitglieder im richtigen vorbereiten und

verzehren von den selbst geschossenen Ostereiern?

oder

wie isst man Ostereier richtig?

Schützenkönige 2017

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen